In der Nähe sind nicht nur die Schiffsmühle, sondern auch der Murturm, Pechmann´s Alte Ölmühle und das Handwerkerdörfl einen Besuch wert.
Für Familien empfehlen wir im Sommer einen Besuch im Erlebnisbad Mureck, das in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist. Mit Kindern ist außerdem ein Radausflug zur Murfähre nach Weitersfeld oder zum Röcksee nach Gosdorf interessant.
Leihräder, nach Bedarf mit Kindersitzen, stellen wir gerne kostenfrei zur Verfügung.
Besonders beliebt sind auch der Motorikpark Gamlitz und der Styrassic Park in Bad Gleichenberg.
Im Umkreis von höchstens 50 Kilometern findet man alles, was unsere Region an kulinarischen Erlebnissen zu bieten hat – Gaumenfreuden garantiert.
Die beliebtesten Ziele im Südosten sind die Vulcano Schinkenmanufaktur, Gölles, Zotter Schokoladenfabrik und die Fromagerie zu Riegersburg – um nur einige zu nennen.
Das Genussregal in Ehrenhausen, die Ölmühle Hartlieb und die Hofkäserei Deutschmann sind bekannt für die Vielfalt an ausgezeichneten Produkten aus der Südsteiermark.
Fährt man Richtung Spielfeld, erreicht man in kurzer Zeit die Südsteirische Weinstraße, wo man in unzähligen Buschenschänken hervorragende Weine und die Aussicht über die Weinberge genießen kann.
Auch in den Gastronomiebetrieben der Umgebung wird Qualität und Regionalität großgeschrieben. Unsere Empfehlungen:
Erika´s Gasthaus, Mühlenhof, Oliver kocht und Gasthaus Thaller in St. Veit/Vogau
Von Mureck als Ausgangspunkt erreicht man rasch viele Ziele in der Südsteiermark und Südoststeiermark.
Zahlreiche Wanderrouten führen durch Weingärten und Wälder und bieten wunderschöne Ausblicke auf die sanften Hügelketten.
Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, hat genug Möglichkeiten, die abwechslungsreiche Landschaft auf gut beschilderten Radwegen zu erkunden.
In der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland findet man nach den sportlichen Aktivitäten in den Thermen die perfekte Entspannung.
Die Parktherme Bad Radkersburg und die Therme Bad Gleichenberg sind für jedes Alter ein begehrtes Ziel und das nicht nur an Schlechtwettertagen.
Nur ein Katzensprung ist es von uns ins benachbarte Slowenien.
Dazu fährt man einfach in Mureck über die Murbrücke und kann entlang der Mur auf Entdeckungsreise gehen. Ein Ausflug nach Marburg ist mit dem Zug zu empfehlen.
In der Region gibt es auch eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Je nach Vorliebe besichtigt man eine der prunkvollen Burgen und Schlösser oder sucht sich eine Konzertreihe, wie das Festival Jazzliebe, aus.
Einen Besuch der Kulturveranstaltungen verbindet man am besten mit einem entspannten Aufenthalt in unseren Ferienwohnungen.
Möchtest du einen Tisch oder eine Ferienwohnung reservieren oder hast du einfach eine Frage? Kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail.